Das ERASMUS-Programm der Informatik/Erasmus+ program of the Computer Science Department (some more information in Englisch for short, see below)
Some information for short in English
Please always first contact the Departmental Coordinator if you are interested in the ERASMUS-exchange program in general PD Dr. Elmar Langetepe. Most of the details and question can be handled much easier and directly by personal communications. Especially for Master students who are not familiar with german, we can communicate directly about the special details. Do not hesitate to contact me, for any kind of questions. We offer a personal appointment. The international office has some information in English about the Erasmus-program . At the end there is a link for the Online-registration/Online-application for Mobility Online! Please carefully read the instructions from the International Office of the University Bonn. There is a link to the instructions for students. Before you start this process you need to contact the Departmental coordinator. Especially, the application process is a bit different than before.
General preconditions for nominations
Good and very good students with a reasonable study history. We orient ourself on the current average scores of our graduated Master and Bachelor students. The study success has to be certified by a current ToR (also Bachelor scores and certificate for Master students), Master students cannot move in the first semester of the studies. You also have to fulfil the language requirements of our partners. Roughly Madrid (for Bachelor) and the french partners also require spain and french certificates, respectively. Master programs are mainly in English.
Fachkoordinator/Departmental Coordination: | PD Dr. Elmar Langetepe Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, Room 2.068, +49 (228) 73 - 4322 elmar.langetepe@informatik.uni-bonn.de |
Bei Fragen und Interesse am ERASMUS-Programm wenden Sie sich bitte an PD Dr. Elmar Langetepe. In einem persönlichen Gespräch lassen sich die meisten Fragen sehr gut direkt beantworten. Das gilt für alle Aspekte und Ausprägungen des Programms, also auch für die Dozentenmobilität oder für die Bewerbung für Praktika. Zudem erhalten Sie Informationen darüber, wie Ihre Leistungen im Ausland anerkannt werden können. Auf den Seiten des International Offices befinden sich hilfreiche Informationen zum Erasmus-Programm . Neben den unten stehenden Angeboten der Informatik gibt es auch Listen von Partneruniversitäten anderer Fachbereiche. Mit unseren unten stehenden Partner haben wir aber langfristige Verträge und der Austausch ist gut geregelt und bei Eignung in der Regel garantiert.
Ein Bewerber/eine Bewerberin kommt grundsätzlich für die Vergabe eines ERASMUS-Stipendiums in Frage, wenn er/sie sich durch seine/ihre erbrachten Studienleistungen als guter/gute bis sehr guter/gute Student/Studentin auszeichnet. Bei zu vielen BewerberInnen auf dieselbe Partneruniversität ist im Zweifelsfall der Notenschnitt das ausschlaggebende Kriterium. Im Bachelor sollte im Studienverlauf erkennbar sein, dass der Pflichtbereich bereits gut und erfolgreich abgedeckt wurde. Eine Bewertung der Studienleistung legen wir nach den aktuellen Durchschnittsnoten des jeweiligen Studienprogramms fest.
Desweiteren muss glaubhaft sein, dass der Student den Vorlesungen und Seminaren im Zielland folgen kann und ggf. über dafür erforderliche Sprachkenntnisse verfügt.
Ziel eine ERASMUS-Auslandsaufenthaltes ist vor allem die Bereicherung des Studiums, neben dem Erwerb von Sprachkenntnissen und Lebenserfahrungen.
Änderungen im Bewerbungsprozess Aktuelle Information für Studierende: Die Bewerbung für ein Auslandsstudium für 1-2 Semester mit Erasmus+ erfolgt nun über das Portal für Austauschprogramme Mobility-Online der Universität Bonn. Dort reichen Sie auch bis zur Bewerbungsfrist alle geforderten Dokumente und Nachweise ein. Kurz vor Ende der Bewerbungsfrist wird ggf. ein Update verlangt, z.B. bezüglich des aktuellen ToRs oder der Sprachnachweise.
Für die Bewerbung ist folgender Ablauf zwingend:
Für die konkrete Bewerbung im Portal benötigen Sie dann Unterlagen/Informationen:
Hier ist der Link zur Online-Registrierung/Online-Bewerbung in Mobility Online! Lesen Sie zuvor unbedingt die dort bereitgestellte ausführliche Anleitung zur Erstellung Ihrer Bewerbung auf der Erasmus-Seite des Dezernats Internationales der Universität Bonn. Hier ist der direkte Link zur Anleitung für Studierende.
Bewerbungsfristen:
(Nur diese im Bewerbungsportal verwenden!)
Finnland: | Helsinki - Aalto University Helsinki - Helsinki University |
Frankreich: | Perpignan - IMERIR Grenoble - INP |
Norwegen: | Kristiansand - Universitetet i Agder |
Österreich: | Wien - TU Wien |
Rumänien: | Timisoara - Universitatea Politehnica din Timisoara Arad - Universitatea de Vest Vasile Goldis din Arad |
Schweiz: | Lugano - Università della Svizzera Italiana |
Spanien: | Madrid - Universidad Poiltécnica de Madrid Valencia - Universidad Politécnica de Valencia |
Tschechien: | Prag - Czech University of Life Sciences Prague Brno Stred - Masaryk University |
Türkei: | Istanbul - Bogazici Üniversitesi Izmir - Izmir Yüksek Teknoloji Enstitüsü |